|
Er ist zurück: Der Verlag Ferdinand Hirt. Wie Phönix aus der Asche. Das Traditionsunternehmen, das vor 178 Jahren zum ersten Mal in Breslau Bücher herausbrachte, das Generationen von Schülern und Studenten mit Standardwerken in Geografie, Geschichte und Germanistik versorgte. Statt mit lehrreichen Schulbüchern und Stichwortsammlungen überrascht der Hirt-Verlag jetzt mit ganz anderen Neuheiten. Unser Internetauftritt zeigt Ihnen einen Überblick über das im Aufbau befindliche neue Programm.
Der Verlag wird neben den Sachbuchtiteln auch die bekannten Reihen der Leipziger Zeit fortführen und neu entwickeln. Für Wissenschaft, Schule und Weiterbildung.
Als Zeichen der verlegerischen Sorgfalt tragen alle Bücher, die bei Ferdinand Hirt erscheinen, seit 1832 das Logo mit der Aussage "Cum Deo et Die". |

Leipziger Buchmesse 2011: Christine Dölle auf dem Stand des Verlages Ferdinand Hirt
|